LuftGenuss Forschung Jetzt Anfragen

Forschungsschwerpunkte

  • Texturmodifikation: Entwicklung von Strukturen für völlig neue Esserlebnisse mithilfe modernster Technik.
  • Aromaforschung: Identifikation und Synthese seltener Geschmacksstoffe – für außergewöhnliche Genussmomente.
  • Wissenschaftliche Methoden: Anwendung molekularbiologischer Analysen und Geräte zur exakten Kontrolle von Geschmack und Textur.

Zu unseren Highlights zählen die erste spektrale Geschmacksanalyse einer neuen Zutat und die Entwicklung eines texturverändernden Gel-Systems.

Methoden & Technologien

Wir nutzen fortschrittliche Extraktionsverfahren und moderne Sensor-Technologien, unterstützt durch hochpräzise Laborausrüstung.

Labor Moleküle Technologien
  • Spektral-Analytik für natürliche Aromen
  • 3D-Textur-Scanning und strukturierte Verkostungsanalysen
  • Pilotprojekte zu pflanzenbasierten Geliermitteln

Gesellschaftliche Relevanz

Unsere Forschung bietet Lösungen, die über den Tellerrand hinausgehen – von klimafreundlicher Ernährung bis hin zu neuen Genussformen für alle Generationen.

  • Nachhaltige Produktentwicklungen für die Gastronomie
  • Förderung alternativer Proteinquellen
  • Unterstützung lokaler Bildungspartnerschaften

Innovationen von LuftGenuss Forschung helfen, Ernährung gesund, ressourcenschonend und inklusive zu gestalten.